1981. In der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober besprühten und beklebten Wiener Feministinnen 40 von 47 Filialen der renommierten Wäschefirma "Palmers". Die Aktion löste eine Österreich-weite Debatte über Sexismus in der Werbung aus. Die Medien reagierten heftig: Tagelang wurden wir als Rabiat-Emanzen, Kampf-Emanzen, hässliche Asseln, Terroristinnen, Faschistinnen und prüde Wirrköpfe beschimpft. Rechts: Podiumsdiskussion mit "Kurier"-Redakteur Höllriegl |
||
![]() |