Zu Erica Fischer -> Biografisches

home

Startseite Zu Erica Fischer:  Biografisches Zu Erica Fischer:  in Bildern Aktuelles

Texte

Werkverzeichnis

In Vorbereitung



Impressum

Datenschutzinformation

Letzte Aktualisierung:
13. Oktober 2022

 

Geboren 1943 in St. Albans, England, wo die Eltern nach dem sogenannten Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland 1938 Aufnahme fanden.

Nach dem Krieg kehrten sie mit ihren beiden Kindern nach Wien zurück. Dort studierte Erica Fischer am Dolmetschinstitut der Universität Wien.

Anfang der 70er Jahre wurde sie zu einer der Gründerinnen des österreichischen Feminismus und nahm als Aktivistin, Theoretikerin und Rednerin an unzähligen Veranstaltungen und Demonstrationen teil. Sie ist Mitbegründerin der feministischen Zeitschrift "AUF - Eine Frauenzeitschrift" und der Buchhandlung "Frauenzimmer", die leider 2007 schließen musste.

Seit 1988 lebt sie als freie Autorin, Buchübersetzerin (aus dem Englischen) und Journalistin (Print und Hörfunk) in der Bundesrepublik Deutschland, seit Ende 1994 in Berlin.

Mitgliedschaften:

P.E.N. Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland, Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost

Stipendien und Preise:

1998: Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, Brandenburg
2007: Aufenthaltsstuipendium in der Villa Decius, Krakau
2006/2007: Projektstipendium für Literatur des österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur
Juni 2009: Verleihung der Hedwig-Dohm-Urkunde durch den Journalistinnenbund.
Juli 2017: Writer in Residence im Literaturhaus Niederösterreich, Krems.

Agenturvertretung: agentur literatur gudrun hebel
gudrun.hebel@agentur-literatur.de

Seitenanfang