|   |  
     
      
        
          | 
     | 
    Erica Fischer -> Texte 
      -> Jüdisches | 
  
  
    |  
         
             
                
               
           
            
                 
           
                   
           
            
            
            
         
        
      
        
        
                
                
                        
           
          Impressum 
        Datenschutzinformation 
		Letzte 
          Aktualisierung:  
          11. März 2019  
         | 
     
       Eine Auswahl 
      In "Jüdische Allgemeine" Nr. 35/09 
      Zurück auf Los - Portrait von Katarzyna Weintraub 
         27. August 2009  
                 | 
      | 
  
  
      | 
  
  
    In "Jüdische Allgemeine" Nr. 32/06 
          Wenigstens habe ich einen Oscar 
Von Chisinau nach Berlin: Seit 28 Jahren lebt Raissa Kruk als Lehrerin 
    in der Bundesrepublik 
      | 
      | 
  
   
    | 
       In "Jüdische Allgemeine" Nr. 17/06 
        Blau ist die Stille 
        Mit viel Gefühl und Willensstärke - ein Porträt der Berliner 
        Malerin Silivia Dzubas 
                  | 
      | 
  
   
    In: "Jüdische Allgemeine" Nr. 08/06 
        Moderne Zeiten 
      Das wahre Leben: Warum ein Netzwerk jüdischer Frauen sinnvoll sein 
      kann, aber auch an Grenzen stößt 
          | 
      | 
  
   
    In: "Jüdische Allgemeine" Nr. 06/06 
      Unbequem unzugehörig 
      Das andere Wien: Ein Porträt der Autorin und Filmemacherin Ruth Beckermann       
         | 
      | 
  
   
     In: 
      "Allgemeine Jüdische Wochenzeitung", Berlin, 19. Juli 2001 
       Es war nötig 
      Ruth Galinski, 45 Jahre lang Begleiterin des ehemaligen 
      Vorsitzenden des Zentralrats der Juden, Heinz Galinski, wird 80. 
            | 
     
       | 
  
  
  
  
    In: "Allgemeine Jüdische 
      Wochenzeitung", Berlin, Januar 2001 
Es fehlt an Devisen und Büchern  
Ein Besuch in der Jüdischen Gemeinde "El Patronato" in Havanna 
  | 
      | 
  
  
    In: "Deutschland", 
      Frankfurt/M., 1999 
"Russisch spricht man hier wie dort"  
Das Berliner Jüdische Kammerorchester La'alot 
  | 
      | 
  
  
    Fast schon in Belzec - Die Geschichte 
      der Rut Wermuth 
    SFB Radio Kultur/Termin nach sieben/27.01.1999  | 
      | 
  
  
    In: "Deutschland", Frankfurt/M., 1998 
Jüdisches Berlin: Neue Synagoge und Centrum Judaicum  
     | 
      | 
  
  
    In: "Deutschland", 
      Frankfurt/M., 1998 
Das Lernen der Tora beruht auf Freiwilligkeit  
Die Jüdische Oberschule zu Berlin 
  | 
      | 
  
  
    In: "die tageszeitung", 
      Berlin, Januar 1989 
"Man muss sie behandeln wie Frauen" 
Erste internationale Konferenz jüdischer Feministinnen 
      in Jerusalem  
      | 
      | 
  
  
    In: "Die Zeit", Hamburg 1989 
Ich bin Jüdin  
Auf der Suche nach der eigenen Identität. Gespräch mit drei Jüdinnen 
      aus Österreich und der Bundesrepublik. 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      |